1 : 1
vs.
SG Motor Wilsdruff
Am Samstag reiste unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Zwenkau. Die Gastgeber gehören aktuell zum oberen Tabellendrittel – entsprechend war klar, dass uns eine anspruchsvolle Aufgabe bevorstand.

Mit elf einsatzfähigen Spielern und Unterstützung aus der 2. Männermannschaft durch Felipe Fynn Jackisch und Leopold Madel traten wir die Partie an. Gespielt wurde auf einem großen, gepflegten Rasenplatz – ideale Bedingungen für ein intensives Duell.

Aufgrund der angespannten Personalsituation agierten wir zunächst aus einer kompakten Defensive heraus. Zwenkau übernahm von Beginn an die Initiative und kam bereits nach zwei Minuten zur ersten Chance, setzte den Ball aber knapp am langen Pfosten vorbei. Nach etwa neun Minuten meldeten auch wir uns in der Offensive an: Stephan Schäfer versuchte es aus der Distanz, doch der Ball ging knapp drüber.

Die Hausherren suchten ihr Glück vor allem über die Flügel, wo sie schnelle Spieler aufboten. Doch unsere Abwehr stand stabil, und was dennoch durchkam, entschärfte Torhüter Eric Steuer souverän – einmal rettete sogar der Pfosten. Auch wir setzten Nadelstiche über Konter, allerdings fehlte im letzten Pass noch die Präzision.

Nach einer weit getretenen Ecke bot sich Sören Becker die große Chance zur Führung, doch er konnte den Ball per Kopf nicht mehr richtig drücken. Kurz darauf zog Basti Göldner aus rund 30 Metern ab – der Ball strich knapp über das Tor.

Kurz vor der Pause jubelten die Gastgeber bereits über das vermeintliche 1:0, doch die Fahne des Assistenten ging sofort hoch: Abseits. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Zwenkau nach einer Ecke noch einmal Pech, als ein Kopfball an die Latte klatschte. So ging es torlos in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit vielen Ballwechseln und wenig klaren Aktionen auf beiden Seiten. Erst mit der Einwechslung eines frischen Offensivspielers auf Zwenkauer Seite kam wieder mehr Tempo in die Partie. Einen gefährlich abgefälschten Schuss verfehlte unser Tor nur um Zentimeter, und kurz darauf lag der Ball tatsächlich in unserem Netz – doch der Schiedsrichter entschied sofort auf Foul.

In der Schlussphase wurden auch wir wieder mutiger: Maurice Englicht scheiterte zunächst auf der rechten Seite, den Nachschuss setzte Sascha Altenburger knapp über die Latte. Doch dann fiel der Treffer für die Gastgeber: In der 84. Minute kombinierten sie sich über die rechte Seite durch, der Pass in die Mitte fand einen Abnehmer – 1:0 für Zwenkau.

Statt die Köpfe hängen zu lassen, warf unsere Mannschaft nun alles nach vorn. Tom Weihrauch prüfte den Torhüter nach einer Ecke mit einem satten Schuss, doch der Keeper war zur Stelle.

Als sich die Nachspielzeit bereits dem Ende zuneigte, bekamen wir noch eine letzte Ecke zugesprochen. Marius Stein brachte den Ball perfekt auf den Kopf von Sören Becker – und der drückte das Leder in der 90.+5 Minute über die Linie! Kurz darauf war Schluss – 1:1!

Ein verdienter und moralisch wertvoller Punkt für unsere Mannschaft, die bis zum Schluss an sich glaubte. Am kommenden Samstag empfangen wir die Mannschaft von Kickers 94 Markkleeberg – mit dem Rückenwind dieses Last-Minute-Ausgleichs.