3 : 1
vs.
SpG Hartmannsdorfer SV Empor 1922/SG Stahl Schmiedeberg
25. Oktober 2025 Sparkassenkreisoberliga 6. Spieltag / SG Motor Wilsdruff – SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg

Unser Team: S. Preiß, T. Talaga, R. Zumpe, B. Heß, J. Werner, N. Böhme, L. Schubert, L. Auerswald, L. Schröder, D. Kuerth, P. Liebscher, S. Kuhlmann, M. Caliskan, P. Großmann

Ergebnis: 3:1

Spielverlauf:
Wilsdruff startete gut in das Spitzenspiel. Bereits in der 1. Spielminute hatte Tomek nach einem schnellen Konter die Riesenchance zur frühen Führung, doch der Ball wollte nicht ins Netz. In den Anfangsminuten bestimmte Wilsdruff klar das Geschehen, zeigte viel Energie und Druck nach vorn.
Umso überraschender fiel das 0:1 in der 6. Minute: Nach einer Fehlerkette in Abwehr und Mittelfeld sowie einem unglücklichen Eingreifen unseres Keepers nutzte der Gast aus Hartmannsdorf/Schmiedeberg eiskalt seine erste Gelegenheit.
Unser Team reagierte umgehend und drängte auf den Ausgleich. Luis und erneut Tomek vergaben zwei hundertprozentige Chancen, während der Gast mit starker Defensivarbeit das 0:1 verteidigte. In der 17. Minute war es dann soweit: Nach einer Ecke von Luca Toni wuchtete Ben den Ball per Kopf zum verdienten 1:1 ins Tor.
Nur drei Minuten später drehte Wilsdruff das Spiel. Nach einer sehenswerten Kombination wurde Luis im Strafraum gefoult – den fälligen Elfmeter verwandelte Luca Toni souverän zum 2:1 (20. Minute).
In der Folge nahm Wilsdruff etwas Tempo heraus, was sich beinahe gerächt hätte: Kurz vor der Pause kam der Gast zu zwei gefährlichen Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.
Nach dem Seitenwechsel blieb unser Team die spielbestimmende Mannschaft. Mit einer klaren Spielanlage und viel Ballbesitz kontrollierte das Team die Partie. In der zweiten Halbzeit fiel folgerichtig das 3:1, erneut durch Ben, der mit einem sehenswerten Fernschuss ins rechte obere Toreck traf – ein echtes Highlight des Spiels.
Auch danach blieb Wilsdruff druckvoll, ohne sich jedoch weitere klare Torchancen zu erspielen. Der Gast verteidigte weiterhin engagiert und machte die Räume vor dem eigenen Tor eng, sodass es beim 3:1 blieb.
Unsere Mannschaft holt im Spitzenspiel drei wichtige Punkte gegen den bis dahin ungeschlagenen Gegner aus Hartmannsdorf/Schmiedeberg. Trotz des verdienten Sieges zeigte das Team keine absolute Glanzleistung, dominierte das Geschehen aber über weite Strecken.
Im kommenden Auswärtsspiel gegen die SpG Dorfhain/Pretzschendorf soll nun der nächste Dreier folgen.


Kay Schubert
Sportlicher Leiter SGMW