2 : 2
vs.
SC Freital
30. August 2025 Sparkassenkreisoberliga 2. Spieltag / SG Motor Wilsdruff – SC Freital

Unser Team: P. Liebscher, T. Talaga, R. Zumpe, M. Kaden, B. Heß, J. Werner, N. Böhme, L. Schubert, L. Auerswald, L. Schröder, D. Kuerth, S. Preiß, S. Kuhlmann, M. Caliskan, S. Trentzsch, P. Großmann

Ergebnis: 2:2

Spielverlauf:
Unser Team empfing zu ihrem 1. Heimspiel in der Kreisoberliga den Mitkonkurrenten um die Meisterschaft den SC Freital. Es fanden wieder 85 Zuschauer den Weg ins Wilsdruffer Parkstadion.

Gegenüber letzter Woche diesmal ein konzentrierter und spielfreudiger Beginn unserer Mannschaft. Vor allem in den Zweikämpfen war unser Team präsent. In der 8. Spielminute belohnte sich das Team mit dem 1:0. Nach einem stark geschossenen Eckball von Luca Toni, stand Dennis am langen Pfosten goldrichtig und netzte mit dem Kopf zur Führung ein. Nur zwei Minuten später musste eigentlich das 2:0 für uns fallen. Selbe Eckenvariante aber Raffa konnte seinen Kopfball nicht im Tor unterbringen. Nur drei Minuten später hatten alle Wilsdruffer Fans den Torschrei auf den Lippen. Nach einem starken Dribbling am linken Flügel von Ben, flankte dieser punktgenau auf dem am langen Pfosten völlig freistehenden Niklas, doch Niklas konnte den Ball nicht im Tor unterbringen. Ab der 15. Spielminute verlor unser Team wieder durch einige Fehlpässe und technische Fehler die Spielkontrolle. Der SC Freital kam immer stärker auf und belohnte sich kurz vor der Halbzeit mit dem 1:1. Nach zwei schlechten Klärungsversuchen aus dem Strafraum heraus, konnte ein Freitaler Spieler unbedrängt zentral aus 18 Meter zum Abschluss kommen. Sein Schuss landete zwar am Aluminium aber den Abpraller konnte der Freitaler Stürmer gedankenschnell und unbedrängt in unserem Tor unterbringen.

Die zweite Halbzeit konnte für unser Team nicht schlechter beginnen. Nach einem Rückpass auf unseren Torwart Samuel spielte dieser den Ball unbedrängt auf dem am 16’er lauernden Freitaler Stürmer. Der ließ sich nicht zweimal bitten und schob den Ball zur 2:1 Führung für den SC Freital ein. Danach blieb Freital am Drücker. Das 3:1 für Freital lag einige Male in der Luft. Unser Team hatte in dieser Phase keine Antwort auf die Drangphase der Freitaler. Dann brach die 58. Spielminute an, unsere Mannschaft konnte mit guter Ballzirkulation Jayden, ca. 20 Meter vor dem Freitaler Tor, freispielen und dieser konnte mit einem nicht scharfen aber präzisen Weitschuss den Freitaler Torwart überraschen. Mit dem glücklichen Ausgleich wachte unser Team endlich aus dem Dornröschenschlaf wieder auf. Unser Team übernahm wieder die Spielinitiative und drängte auf das 3:2. Wir konnten leider einige gute Torsituationen nicht nutzen. In der letzten Spielminute sorgte ein nicht gegebener Handelfmeter für unser Team, bei vielen Spielern, Zuschauern sowie den Trainerbänken für einen kurzzeitigen 200’er Puls. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 2:2. Am 6. September muss unser Team die Auswärtshürde Höckendorfer FV überspringen. In Höckendorf muss es der Mannschaft gelingen, die teils unerklärlichen Spielabrisse zu vermeiden und über 70. Spielminuten eine konzentrierte Leistung abzuliefern.

Kay Schubert
Sportlicher Leiter SGMW