SG Motor Wilsdruff
vs.
SV Fortschritt Lunzenau
SG Motor Wilsdruff 1 – SV Fortschritt Lunzenau 2:0 (2:0)
Reaktion gezeigt
Im ersten Heimspiel – und zugleich letzten Auftritt im Simplemiles Parkstadion vor dem Baubeginn – empfingen wir den Aufsteiger aus Lunzenau. Am Ende konnten wir die ersten drei Punkte der Saison einfahren.
Es gab einige Veränderungen in der Startelf im Vergleich zur Auftaktniederlage in Torgau. Das Spiel begann mit rund 15 Minuten Verspätung, da einige Fahrzeuge der Gäste im Stau standen. Wir kamen gut in die Partie, doch die erste gefährliche Chance hatten die Gäste nach einem Fehler in unserer Hintermannschaft.
Unsere erste Offensivaktion wurde gefährlich, als wir über die rechte Seite angriffen und eine Flanke von Tom Weihrauch in der Mitte nur knapp verpasst wurde. Dann wurde es knifflig: Nach einer Ecke, die flach hereingespielt wurde, ließ der erste Wilsdruffer den Ball passieren. Der nächste Spieler wollte abschließen, wurde aber zu Fall gebracht – ein Pfiff blieb jedoch aus. Unbeeindruckt spielten wir weiter nach vorn. Eine sehenswerte Kombination über Marius Stein und Fabrice Wagner brachte schließlich Tim Wollmann in eine aussichtsreiche Position, die er eiskalt zur
1:0-Führung nutzte (24.).
Nur wenige Minuten später setzte sich Antonio Knop über links durch und flankte in die Mitte, wo wir die Möglichkeit allerdings nicht verwerten konnten. Kurz darauf versuchte es der neu ins Team gerückte Stefan Göldner mit einem beherzten Distanzschuss, blieb aber ohne Erfolg. Wenig später machte es erneut Tim Wollmann besser: Nach einem schönen Zuspiel über die linke Seite schloss er im Alleingang sicher zum 2:0 ab (34.).
Direkt im Anschluss kamen die Gäste zu einer großen Chance, doch Keeper Eric Steuer parierte glänzend. Vor der Pause bot sich uns noch eine Freistoßgelegenheit aus zentraler Position, rund 18 Meter vor dem Tor. Der Schuss blieb jedoch in der Mauer hängen. Mit der verdienten 2:0-Führung ging es in die Kabine.
Die zweite Halbzeit begann mit einer heftigen Regenfront, die nach rund zehn Minuten wieder abklang. Nun wurden die Gäste aktiver. Zunächst verteidigten wir eine Ecke, anschließend musste Eric Steuer zweimal stark eingreifen – einmal nach einem Angriff über rechts, kurz darauf bei einem gut getretenen Freistoß.
Nach einem Dreifachwechsel boten sich uns vermehrt Räume. Maurice Englicht hatte eine gute Gelegenheit, doch die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Auf der Gegenseite kam Lunzenau unfreiwillig zu einer Chance, als Stephan Schäfer einen langen Ball der Gäste per Kopf in Richtung des eigenen Tores verlängerte – der Ball ging jedoch am Kasten vorbei.
In der 70. Minute drangen wir über halblinks in den Strafraum ein, diesmal ertönte der Pfiff: Strafstoß! Doch Marius Stein scheiterte am Gästetorhüter. In der Schlussphase ging es noch einmal munter hin und her. Die größte Möglichkeit hatte kurz vor Abpfiff Lukas Eggeling, der von Sören Becker freigespielt wurde – sein Schuss strich allerdings knapp über die Latte.
Am Ende blieb es beim verdienten 2:0-Heimerfolg. Damit verabschiedeten wir uns vorerst vom Simplemiles Parkstadion, das nun umfassend umgebaut wird: neue Tartanbahn, neuer Rasen und eine Überdachung für die Zuschauer. Unsere Heimspiele tragen wir während der Bauphase in Braunsdorf aus, sollte das Wetter nicht mitspielen, wird auf dem Kunstrasenplatz in Wilsdruff gespielt