0 : 3
vs.
SG Motor Wilsdruff
Spielbericht: SG Motor Wilsdruff AH vs. Chemie Dohna AH – 3:0 (1:0)
„Alt, aber nicht rostig – Wilsdruff zeigt klasse Laufleistung statt Laufmaschen!“

Freitagabend, Flutlicht, frische Luft – und 20 topmotivierte Wilsdruffer, die aussehen, als wollten sie gleich die Champions League gewinnen. Die SG Motor Wilsdruff Alte Herren reiste mit einem Kader an, der jedem Regionalligisten Ehre gemacht hätte. Dagegen bei Chemie Dohna – zahlenmäßig beeindruckend, sportlich... sagen wir: „ausbaufähig“. Ganze neun Mann hatten sie auf dem Zettel. Fair wie wir sind (und ein bisschen neugierig, wie’s mit 20 gegen 9 wäre), gaben wir kurzerhand sechs Spieler ab, damit überhaupt ein Spiel zustande kam. Danke für den Einsatz auf der anderen Seite an Axel, Ruben, Hubi, Dohne, Peter und Sebastian.

Schon beim Aufwärmen wurde klar: Heute wird’s heiß. Die „alten Herren“ aus Wilsdruff wirkten, als hätten sie heimlich Jungbrunnen-Wasser getrunken. Plötzlich wurde gelaufen, gesprintet und sogar gegrätscht – Dinge, die der durchschnittliche Wilsdruffer Ü35-Körper sonst nur aus alten VHS-Aufnahmen kennt.

Das Spiel:
Von Beginn an kontrollierte Wilsdruff Ball und Gegner – obwohl wir ja de facto gegen uns selbst spielten. Schon in den ersten Minuten zeigte unsere eigener Torwart Ruben im gegnerischen Tor, dass er seine Teamkollegen gut kennt. Jeden Schuss kannte er, jede Finte hatte er schon im Training gesehen – und so sahen unsere Stürmer gleich mehrfach ziemlich alt aus.
Nach einem sehenswerten Angriff über die linke Seite versenkte Heiko den Ball trocken zum 1:0. Der Jubel war groß – auch auf der Dohnaer Seite, wo die „ausgeliehenen“ Wilsdruffer applaudierten.

Trotzdem gelang es der Dohnaer Offensive immer wieder, die Wilsdruffer Abwehr ordentlich ins Schwitzen zu bringen. Besonders unsere eigenen Spieler sorgten mit schnellen Dribblings und frechen Lupfern für Aufsehen – nach einem Fernschuss musste Martin im Tor blitzschnell reagieren, um den Dohnaer Treffer zu verhindern.

In der zweiten Halbzeit drehte der Motor richtig auf. Die Laufwege wurden länger, die Gesichter röter, aber der Wille ungebrochen. In der 55. Minute schob Marvin zum 2:0 ein – diesmal ohne sein, über die Grenzen von Wilsdruff bekanntest linkes Stahlbein zu benutzen – ganz locker leicht.

Das 3:0 fiel kurz vor Schluss, als Claus im Zentrum glücklich freigespielt wurde. Sein mächtiger Schuss, wohl eher mit einem Kullerball im Sinne eines Profigolfers, in die linke Ecke lochend zu vergleichen. Die Jubeltraube war so groß, niemand wusste mit welchem Bein er den Ball überhaupt getroffen hatte.

Fazit:
Ein Abend für die Geschichtsbücher – 20 Wilsdruffer Männer, 90 gefühlte Gegenspieler, sechs Leihgaben und drei wunderschöne Tore. Am Ende stand ein klares 3:0 und das gute Gefühl, dass Alter wirklich nur eine Zahl ist.

Die SG Motor Wilsdruff Alte Herren bewiesen eindrucksvoll:
Wer laufen kann, darf sich jung fühlen – und wer drei Tore schießt, darf sich auf ein Bier danach doppelt freuen!!!!

Endstand: SG Motor Wilsdruff AH – Chemie Dohna AH 3:0

Torschützen: Edeltechniker Heiko, Stahlfuß Marvin, Maschine Claus

Männer des Spiels: Alle, die trotz Knie, Wade und Atemnot durchgezogen haben.