SV Glashütte
vs.
SG Motor Wilsdruff
8. November 2025 Sparkassenkreisoberliga 8. Spieltag / SV Glashütte – SG Motor Wilsdruff
Unser Team: S. Preiß, T. Talaga, R. Zumpe, B. Heß, J. Werner, L. Schubert, L. Auerswald, L. Schröder, D. Kuerth, S. Kuhlmann, M. Caliskan, S. Trentzsch, N. Böhme
Ergebnis: 0:10
Spielverlauf:
Wilsdruff startete druckvoll in die Partie und erspielte sich in den ersten zehn Minuten gleich vier Großchancen. Luis und Max scheiterten freistehend, während Dennis und Luca Toni nach sehenswerten Kombinationen nur den Pfosten trafen. In der 12. Minute fiel schließlich das überfällige 1:0 für Wilsdruff: Nach Vorlage von Ben blieb Luis cool und schob überlegt ein.
Anschließend kam es jedoch zu einem Bruch im Wilsdruffer Spiel. Trotz klarer Feldüberlegenheit fehlte die Leichtigkeit im Offensivspiel. Umso überraschender fiel in der 21. Minute das 2:0: Eine Freistoßflanke von Luca aus dem Halbfeld segelte an Freund und Feind vorbei direkt ins Tor. Dieser Treffer brachte allerdings nicht die erhoffte Ruhe ins Spiel. Wilsdruff blieb zwar dominant, agierte aber im letzten Drittel zu kompliziert.
Erst in den letzten sechs Minuten der ersten Halbzeit zeigte das Team wieder die Spielfreude aus der Anfangsphase. Nach einem beherzten Solo von Luca Toni und einem druckvollen Abschluss konnte Ben den Abpraller zum 3:0 verwerten. Kurz darauf revanchierte sich Ben mit einer Hereingabe von links, die Luca Toni zum 4:0 vollendete.
Die zweite Halbzeit begann perfekt für Wilsdruff: In der 36. Spielminute erhöhte Ben nach Vorlage von Dennis auf 5:0. Wer nun dachte, das Team würde weiter konsequent nachlegen, sah sich jedoch getäuscht. Immer wieder wurde das Tempo durch zu viele Ballkontakte verschleppt, und das Passspiel wies nun eine deutlich höhere Fehlerquote auf.
Nach einer schönen Kombination über die linke Seite stellte Niklas in der 51. Minute nach Vorlage von Ben auf 6:0. Kurz darauf erhöhten Ben und Dennis innerhalb von nur drei Minuten auf 8:0. Nun merkte man deutlich, dass beim Gegner aus Glashütte die Kräfte und damit auch die Laufbereitschaft schwanden. Wilsdruff bekam immer mehr Räume, nutzte diese jedoch nicht konsequent aus.
In der 68. und 69. Spielminute setzten Dennis und Max schließlich mit den Treffern zum 9:0 und 10:0 den Schlusspunkt. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe völlig verdienter 10:0-Auswärtssieg.
Mit einer konsequenteren Chancenverwertung – wie schon in der Vorwoche in Pretzschendorf – hätte das Team das Ergebnis sogar noch höher gestalten und damit zusätzlich etwas fürs Torverhältnis tun können.
Kay Schubert
Sportlicher Leiter SGMW